KEV legt nach Kraftakt wieder vor
Playoff-Hockey pur in Krefeld: 7908 Zuschauer erlebten einen Nervenkitzel-Nachmittag an der Westparkstraße. Pinguine und Panther begegneten sich im dritten Viertelfinal-Duell auf Augenhöhe. Die Gäste aus Ingolstadt hatten am Ende mit 1:4 das Nachsehen, weil die Hausherren vom Niederrhein zum richtigen Zeitpunkt zustachen und mit Tomas Duba einen herausragenden Schlussmann im Kasten hatten. Krefeld führt in der Serie nun mit 2:1 Siegen.
|
Heimsiege für Köln und Krefeld
Im dritten Viertelfinale haben die Kölner Haie, die Krefeld Pinguine und die Grizzly Adams Wolfsburg den jeweils zweiten Sieg in der Serie eingefahren. Die Haie schlugen die Straubing Tigers erneut klar mit 5:0-Toren, die Pinguine setzten sich gegen den ERC Ingolstadt mit 4:1 durch und die Grizzly Adams Wolfsburg siegten bei den Adlern Mannheim mit 1:0. Das dritte Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Hamburg Freezers findet erst am Montag statt.
|
Köln schlägt Straubing - Hamburg besiegt Düsseldorf
.Die Krefeld Pinguine haben am Sonntagnachmittag das Verfolgerduell bei den Eisbären Berlin mit 4:3 nach Penaltyschießen gewonnen und nach Punkten mit dem Titelverteidiger gleichgezogen. An der Tabellenspitze holten die Kölner Haie weitere drei Punkte gegen die Straubing Tigers. Hamburg ist zwei Tage nach der Derbyniederlage gegen Hannover mit einem Heimerfolg gegen Düsseldorf in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Mannheim hielt sich gegen Iserlohn schadlos. Nach Penaltyschießen wurde die Partie zwischen Augsburg und München entschieden. Im Kampf um die letzten Playoff Plätze haben die Thomas Sabo Ice Tigers einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten Wolfsburg feiern können.
|
Eisbären gewinnen in Mannheim - 13 Tore in Krefeld
Die Kölner Haie haben das zweite Spiel innerhalb von 48 Stunden gegen die Iserlohn Roosters deutlich mit 1:6 verloren. Dennoch konnten die Haie die Tabellenführung verteidigen, da auch die Adler Mannheim mit 3:4 gegen die Eisbären Berlin leer ausgingen. Der Titelverteidiger belegt mit sieben Punkten Rückstand Rang drei vor den Hamburg Freezers, die beim ERC Ingolstadt mit 4:5 unterlagen. Tore satt gab es beim 6:7 der Krefeld Pinguine gegen den EHC München, die Grizzly Adams Wolfsburg verkürzten den Rückstand auf Rang zehn durch einen 3:2-Sieg gegen die Straubing Tigers auf nur noch vier Punkte. Wichtige Siegen fuhren die Nürnberg Ice Tigers gegen die Augsburger Panther, und die Hannover Scorpions gegen die Düsseldorfer EG ein.
|
Adler unterliegen in Wolfsburg - Krefeld erneut ohne Punkte
Alter, neuer Spitzenreiter nach dem 40. Spieltag sind die Kölner Haie. Das Team von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp entschied das Topspiel bei den Eisbären Berlin mit 3:1-Toren für sich und profitierte von einer 2:4-Niederlage der Adler Mannheim bei den Grizzly Adams Wolfsburg. Die drittplatzierten Hamburg Freezers setzten sich gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 4:2 durch und setzten sich auf vier Punkte von den Eisbären ab. Die Krefeld Pinguine unterlagen in Ingolstadt mit 3:4 und kassierten bereits die sechste Niederlage in Serie. Dreifach punkteten die Hannover Scorpions in München und die Straubing Tigers in Iserlohn, die Düsseldorfer EG holte zwei Zähler bei den Augsburger Panthern.
|
Derbysiege für München, Krefeld, Straubing und Hamburg
Die Verfolger haben ihre Chance genutzt und den Abstand auf das spielfreie Topduo aus Mannheim und Köln zu verkürzen. Die Adler spielen beim Spengler Cup in Davos. Das Spitzenspiel bei den Kölner Haie wurde auf den 12. Februar verlegt. Die Hamburg Freezers gewannen das Nordderby in Hannover glatt mit 4:0. Die Eisbären Berlin sicherten sich zwei Punkte beim Duell mit den Grizzly Adams Wolfsburg. Daniel Briere traf in der Verlängerung zum 5:4 für den Titelverteidiger. Krefeld siegte auswärts in Düsseldorf mit 5:2. Ein weiteren Derbysieg feierte der EHC München beim 6:2 in Augsburg. Ingolstadt musste sich im Derby den Straubing Tigers mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|